Zum Inhalt springen

Hausbau der FF Spörbichl

  • Startseite
  • Wie alles begann…
  • Haussammlung
  • Kontakt

Autor: kpalser

Veröffentlicht am 22. August 202031. August 2020

2000 Helferstunden geleistet!

Sagenhafte 2000 freiwillige Helferstunden wurden bislang für den Neubau des Feuerwehrhauses geleistet!

„2000 Helferstunden geleistet!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. August 202017. August 2020

Fenster eingebaut

Ein richtiger Meilenstein ist der Einbau der Fenster; Regen und Sturm können so ein Arbeiten nicht mehr beeinträchtigen.

„Fenster eingebaut“ weiterlesen
Veröffentlicht am 7. August 202017. August 2020

Fertigstellung Löschwasserbehälter

Der neue Löschwasserbehälter mit 100 m³ ist fertig gestellt.

„Fertigstellung Löschwasserbehälter“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. Juli 202017. August 2020

Steinmauer

Um eine allzu steile Böschung zu vermeiden, wird straßenseitig eine Steinmauer gelegt.

„Steinmauer“ weiterlesen
Veröffentlicht am 28. Juli 202017. August 2020

Ausbaggern des Löschteichs

Da ja der alte Löschteich dem Neubau weichen musste und er ohnehin nicht mehr dicht war, wird die Baustellenphase auch gleich für den Neubau eines Löschwasserbehälters genutzt.

„Ausbaggern des Löschteichs“ weiterlesen
Veröffentlicht am 18. Juli 202018. Juli 2020

Ausmauern Technikraum

In der Garage wird im Obergeschoß der Technikraum abgemauert.

„Ausmauern Technikraum“ weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Juli 202018. Juli 2020

Trockenbau im Mannschaftsraum

Die Decke des Mannschaftsraumes wird mit Rigips-Platten verkleidet.

„Trockenbau im Mannschaftsraum“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Juli 202018. Juli 2020

Montage der Photovoltaik

Die Photovoltaik-Platten werden montiert.

„Montage der Photovoltaik“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Juli 202018. Juli 2020

OSB Platten in der Garage

Am Dach der Garage werden OSB-Platten angebracht.

„OSB Platten in der Garage“ weiterlesen
Veröffentlicht am 25. Juni 202018. Juli 2020

Montage Photovoltaikhalterungen

Für die Photovoltaik-Anlage, die das Feuerwehrhaus mit Strom versorgen soll, werden die Halterungen montiert.

„Montage Photovoltaikhalterungen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 12 Nächste Seite

Suchen

FF Spörbichl

ff-spoerbichl.at

Über diese Website

Ein Bautagebuch

Suchen

Mit Stolz präsentiert von WordPress